Bergungsgruppe
Die Bergungsgruppe ist eine universell einsetzbare Teileinheit im Technischen Zug. Das Personal und die Ausstattung sind auf die Bewältigung eines möglichst breiten Aufgabenspektrums ausgerichtet.
Zu den Aufgaben der Bergungsgruppe gehören
- Bergen und Retten von Personen / Tieren / Sachwerten aus Schadenslagen
- Bewegen von Lasten
- Arbeiten an Gewässern (Gefahrenbeseitigung)
- Durchführung von Pumparbeiten
- Beräumen von Schadensstellen
- Absicherung von angeschlagenen und einsturzgefährdeten Gebäuden
- Schweißen und Brennschneiden
- Niederlegen von Bauwerken
- das Errichten von Hilfskonstruktionen (Einsatzgerüstsystem)
Darüber hinaus erfüllt die Bergungsgruppe Unterstützungsaufgaben für andere (Teil-)Einheiten.
Die Bergungsgruppe ist eine Teileinheit im THW und mindestens einmal in jedem Ortsverband vorhanden. In unserem Ortsverband verfügt die Bergungsgruppe über die Zusatzausstattung "Einsatzgerüstsystem (EGS).
Zur Bergungsgruppe gehören ein Gerätekraftwagen (GKW) und ein Anhänger (7 t Zuladung).
Gesucht!
Spaß an Technik und Freude am Helfen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Das THW ist immer interessiert an Helferinnen und Helfern. Informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten des freiwilligen Engagements.
Telefon: +49 (0) 209 / 177 457 0