18.08.2018

Hertener Sommerkino 2018 auf dem Gelände der Zeche Ewald

1700 Gäste kamen zum Hertener Sommerkino und besuchten das Open Air Kino auf dem Zechengelände Ewald in Herten Süd.

Der Ortverband Herten unterstützt die Aktion und beleuchtet mit Hilfe ihrer blendarmen Powermoons für die Gäste die Veranstaltungsfläche.

Ein besonderes Highlight dieser Veranstaltung war, das sich Hertener Institutionen, Kindergärten und Schulen mit einem sozialen Projekt bei den Hertener Stadtwerken bewerben konnten. Die Zuschauer haben dann bei jeder Kinovorstellung für ein Projekt abgestimmt. Die 5 Projekte mit den meisten Stimmen erhielten Preisgelder, damit ihr eingereichtes Projekt umgesetzt werden kann. Diese gesamte Aktion wurde gefördert durch Spenden und Eintrittsgelder.

Insgesamt spielte das Hertener Sommerkino in diesem Jahr Eintrittsgelder in Höhe von 3.738 Euro ein.

Die AGR und die Hertener Stadtwerke spendeten den Erlös an folgende Projekte:

Städt. Kindergarten Pusteblume – Kindergarten-Bücherei

DJK Spielvereinigung Herten – Kunstrasen-Projekt

Waldschule – Bauernhof-Klasse auf dem Hof Wessels

Siedlergemeinschaft Herten-Süd – Spielturm für Spielplatz

Grundschule Herten-Mitte – Streitschlichter-Projekt/Her-Mi-Helfer

 



Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.



Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: